Schönstes Dorf Sachsens 2000 Eines der schönsten Dörfer Deutschlands 2001 mit einer Goldmedaille
Auch wenn es das Wetter noch nicht so richtig zulässt, aber wir nähern uns dem Osterfest.
So soll auch in diesem Jahr unser Osterbrunnen wieder den Frühling einläuten. Die Vorbereitungen dazu laufen schon.
Wer wieder Lust hat, an der Entstehung mitzuwirken, laden wir recht herzlich ein. Wir treffen uns am 29.03.2023 ab 9.00 Uhr in der Garage bei Armin Richter. Gemeinsam wollen wir wieder die Bögen und die Osterkrone für unseren Dorfbrunnen binden.
Am 31.03.2023 erfolgt dann der Aufbau.
Mitzubringen wäre eine Gartenschere und Handschuhe. Rückmeldung gern unter 035974/50648.
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele mitmachen.
Wer für den Osterbrunnen Reisig (von guter Fichte, Buchsbaum u. Lebensbaum) sponsern kann, bitte melden.
Vorstand
Heimatverein Hinterhermsdorf e.V.
Am 08.03.2023 konnten wir ca. 70 Frauen zu einer kleinen Neuauflage des Internationalen Frauentages im Haus des Gastes begrüßen. Es war übrigens der 112. Zur Begrüßung erhielt jede Frau eine kleine Rose. Nachdem jede Dame mit Kaffee und Kuchen versorgt war, lud uns Frau Bigge, Museumsleiterin der Städtischen Sammlungen von Sebnitz, zu einer „Kulinarischen Rundreise durch die Welt der sächsischen Backwaren“ ein. Bezugnehmend auf den Vortrag gab es selbst gebackenen Zuckerkuchen und Eierschecke.
Und wieder haben wir über unsere Region und deren Vorlieben für Backwaren viel Neues erfahren. Im Anschluss wurde, wie es auf einem Dorf üblich ist, wieder viel von früher erzählt und Neuigkeiten ausgetauscht. Rundum ein gelungener Nachmittag.
Großen Dank an Frau Bigge und die fleißigen Bäckerinnen.
Unsere nächste Veranstaltung findet am 12.05.2023 statt. Hierzu haben wir die Autorin Frau Thea Lehmann mit Ihrem zuletzt erschienenen Kirnitzschtal-Krimi „Wolfshappen“ eingeladen.
Nähere Informationen wie immer vorher im Grenzblatt oder auf unserer Homepage (www.heimatverein-hinterhermsdorf.de)
Vorstand
Heimatverein Hinterhermsdorf e.V.
Am 29.11.2022 war es nun nach zwei langen Jahren wieder so weit. Unser Pyramidenfest konnte stattfinden. Doch eine Woche zuvor wurde erst einmal der Weihnachtsbaum gestellt. Dank an Familie Müller und an unseren Eschi und seinen Helfern, die den Baum spendeten und mit schwerer Technik aufstellten. Nach langer Vorbereitung mit Hilfe vieler Hände ging es pünktlich 15.00 Uhr los. Das gemütlich warme Zelt lud zu Kaffee und Stollen ein. Der Grill wurde in Gang gesetzt, die Bratwürste und Schaschliks verströmten einen herzhaften Duft über unseren Dorfplatz. Ingo Halama eröffnete mit seinen Musikschülerinnen Livia, Tilda und Leni den bunten Nachmittag, auch Lena zeigte uns ihr Können auf der Geige. Die Kinder unserer Kindertagesstätte hatten wieder ein kleines Programm mit weihnachtlichen Liedern einstudiert. 16.00 Uhr kam der langersehnte Mann mit dem roten Mantel, dem langen weißen Bart und sein Helfer der Schneemann. Da der Schnee fehlte, kam er mit seinem geschmückten Quad und hatte wieder kleine Geschenke für unsere Jüngsten. Gemeinsam haben dann alle unsere wunderschöne Pyramide angeschoben und zum Klingen gebracht. Zu späterer Stunde kam auch noch Eiskönigen Elsa mit ihrer Schwester Anna und Freunde zu Besuch. Alle Kinder waren begeistert und freuten sich riesig, ihre Disneyfiguren live zu sehen. Für den Hunger gab es noch einiges Kulinarisches, Langos, Quarkkeulchen, Creps, Bienenpiesel und mehr. Eine Feuerstelle rundete unser kleines Fest ab. Ein besonderer DANK auch an unseren DJ Tom, welcher alles musikalisch untermalte und natürlich an alle die an dem gelungenen Einstieg in die Adventszeit mitgewirkt haben.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit mit Familie und Freunden und einen guten Start ins neue Jahr.
Heimatverein Hinterhermsdorf e.V.
Heimatverein Hinterhermsdorf e. V.